
Hochseekutter LANDRATH KÜSTER - Der Unbeugsame
Eines der letzten fahrtüchtigen Schiffe aus der harten Zeit der segelnden Fischereifahrzeuge ist der hölzerne Hochseekutter H.F. 231 LANDRATH KÜSTER. 1889 erbaut, hat der Kutter über 80 Jahre lang von der Elbe aus gefischt, länger als jedes andere bekannte Fahrzeug dieses Typs.
Nach Stationen in Holland kam der ausgeschlachtete Rumpf im Schlepp zurück nach Hamburg und wurde umfassend wiederaufgebaut. Seit 1997 unternimmt LANDRATH KÜSTER als Traditionsschiff unsere Gästefahrten auf der Elbe.
Zur Crew an Bord gehören auch heute noch erfahrene Fischer aus Finkenwerder. Mit bis zu 25 Gästen erleben Sie traditionelle Seemannschaft - perfekt für Geschichte und Geschichten rund um dieses historische Segelschiff, das schon so viel erlebt hat.
Liegeplatz
Finkenwerder
Kapazität
25 Personen
Betriebsverein
Freunde des Hochseekutters LANDRATH KÜSTER e.V.
www.hf231.de
Eigentümerin
Stiftung Hamburg Maritim
www.stiftung-hamburg-maritim.de
