
N°5 ELBE - Der Weltenbummler
1883: In einem der rauesten Seegebiete der Welt – der Nordsee - mussten Lotsen an Bord der Richtung Hamburg einlaufenden Schiffe gebracht werden. Zu diesem Zweck wurde damals die robuste N⁰5 Elbe gebaut.
Der 37 Meter lange Zweimaster ist nicht nur das älteste Schiff der Stiftung Hamburg Maritim. Es ist gleichzeitig auch das älteste vollständig aus Holz gebaute Seeschiff Hamburgs, das noch in Betrieb ist.
In seiner abenteuerlichen Geschichte umrundete der Lotsenschoner u.a. Kap Hoorn, bevor er 2002 zurück nach Hamburg geholt und restauriert wurde. Seit 2004 befährt N°5 ELBE mit Gästen die Elbe. Auf ihr erleben Sie Segeln wie vor 130 Jahren - natürlich durch moderne Technikstandards gesichert.
AKTUELLER HINWEIS
Der Lotsenschoner ELBE No 5 wird nach seiner Havarie in 2019 aktuell mit Hilfe des ehrenamtlichen Betriebsverein wieder in Stand gesetzt. Am Liegeplatz am Bremer Kai wartet in den nächsten Monaten noch viel Arbeit auf die "Freunde des Lotsenschoners No. 5 ELBE" bis das Schiff wieder segelklar ist. Auch in der Saison 2023 wird es daher noch keine Gästefahrten geben!
Liegeplatz
Sandtorhafen
Kapazität
35 Personen
Betriebsverein
Freunde des Lotsenschoner No. 5 ELBE e.V.
www.lotsenschoner.de
Eigentümerin
Stiftung Hamburg Maritim
www.stiftung-hamburg-maritim.de
